Halbzeitbilanz
Am 1. Mai haben wir die Halbzeit der Legislaturperiode 2020-2026 erreicht. Für uns war diese Zeitmarke eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen, welche Themen wir in den vergangenen drei Jahren im Marktgemeinderat beraten haben, welche Projekte angegangen wurden und...
Bürgerentscheid zur Gestaltung des Schulcampus am 12. Februar 2023
Am 12. Februar haben die Elsenfelder Bürger:innen die Möglichkeit mittels Bürgerentscheid abzustimmen, wie der künftige Schulcampus zwischen Mozartschule und Georg-Keimel-Schule gestaltet werden soll. Die UBV Elsenfeld empfiehlt dem mehrheitlichen Vorschlag des...
UBV Klausurtagung 14.01.2023
Am 14. Januar fand die Klausurtagung der UBV Elsenfeld im Hotel Köhlichs Paradeismühle in Röllfeld statt. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es an die Arbeit: Bürgerentscheid "Platanen" Am 12. Februar dürfen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger darüber...
Jahreshauptversammlung 2022
Am Dienstag, den 15.11.2022 findet um 19.30 Uhr im Untergeschoss der Pizzeria Toscana in Elsenfeld unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu möchten wir alle Mitglieder sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach ganz...
Radentscheid Bayern für ein bayerisches Radgesetz – Unterschreiben Sie beim Sandhasenfest
"Bayern braucht ein Radgesetz", so lautet die Forderung des Radentscheids Bayern, einem Volksbegehren, das aktuell in der ersten Phase, dem sogenannten Zulassungsverfahren ist. Dafür werden aus ganz Bayern 25000 Unterschriften benötigt.Diese Ziele hat der...
Sandhasenfest 2022
Am Samstag, 17.09.2022 laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Sandhasenfest auf den Platz zwischen Bibliothek und St. Gertraud-Kirche ein. Los geht es ab 16 Uhr.Wir haben eine große Auswahl an Blootz, von A wie Äbbelsblootz über M wie Maddeblootz, R wie Riwwelblootz...
Stadtradeln 2022 – wir sind wieder dabei
Am 1.7. beginnt das Stadtradeln im Markt Elsenfeld und die UBV ist wieder mit einem starken Team dabei. Gemeinsam möchten wir kräftig in die Pedale treten und in den nächsten 3 Wochen möglichst viele Kilometer sammeln. Gleichzeitig bitten wir Sie, mit wachen Augen...
Seminar – Die grüne Kommune – Chance für den Klimawandel
Am vergangenen Samstag fand im Seniorentreff „mittendrin“ das Seminar „Die grüne Kommune - Chance für den Klimawandel“ des Bildungswerks für Kommunalpolitik Bayern e.V. statt. Referent Albrecht G. Walther erläuterte in den 4 Themengebieten KlimawandelNachhaltige...
Haushalt 2022
Am 9. Mai wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Der zweite Bürgermeister und finanzpolitische Sprecher der UBV, Berthold Oberle, legte in seiner Rede die Haushalts-Schwerpunkte der UBV dar und signalisierte die Zustimmung der UBV-Fraktion.Seine komplette...
Antrag auf Hissen der Regenbogenfahne
anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit und für mehr Toleranz, Akzeptanz und Solidarität jährlich am 17. Mai am Elsenfelder Rathaus Am kommenden Montag steht unser Antrag auf der Tagesordnung des Elsenfelder...